Loading...
Arrow Left
"Förderung junger Menschen"
Der Rotary Club Mönchengladbach hat einen neuen Präsidenten.
Arrow Right
Photovoltaik-Anlage für MiZ
Nachhaltig helfen: Der Rotary Club Mönchengladbach unterstützt den Verein Menschen im Zentrum e. V.
Arrow Right
Zu Gast bei Freunden
Das „Heilige Land“ ist nur eine gute Autostunde von Mönchengladbach entfernt.
Arrow Right
Pflastermobil vorgestellt
Einmal im Jahr - am Action Day - geht Rotary auf die Straße, präsentiert Sozialprojekte.
Arrow Right
Experimente für Grundschüler
Spende des Rotary Club Mönchengladbach macht es möglich
Arrow Right
Freunde aus Ypern zu Gast
Nicht nur Kunst verbindet, sondern auch Rotary. Partnerclub Ypern aus Belgien zu Gast in Duisburg.
Arrow Right
"Die längste Theke"
Zum 52. Mal gab es den Mönchengladbacher Christkindlmarkt.
Arrow Right
Rotary-Anti-Gewalt-Projekt
Projekt „Boxenstopp“ zur Minderung von Gewalt an den Schulen blickt auf eine Erfolgsgeschichte
Arrow Right
Freunde aus Ypern zu Gast
Der Rotary Club Mönchengladbach unterhält besondere Beziehungen zu drei Rotary Clubs.
Arrow Right
Drei Clubs - ein Ziel
Traditionell findet am Samstag vor dem 1. Advent der Mönchengladbacher Christkindlmarkt statt.
Arrow Right
Hilfe für hungrige Schüler
Jetzt wurde an der Gesamtschule Espenstraße in Mönchengladbach die Aktion Banana-Boat gestartet.
Arrow Right
“Dat hett ‘r joot jemaat” ...
Obdachlose loben das vom Rotary-Club Mönchengladbach initiierte Pflastermobil
Arrow Right
Pflastermobil bringt ...
Der Rotary Club Mönchengladbach startet sein Projekt Pflastermobil.
Arrow Right
Neuer Aufzug
Hospiz Sankt Christophorus erhält 25.000 Euro für neuen Aufzug
Arrow Right
Schneller Internet- Zugang ...
Unser Club hilft mit einer Spende von 2.000 €
Arrow Right
Kulturszene ist in Gefahr ...
Projekt DREIKLANG unterstützt Musiker
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Herzlich willkommen auf unserer Homepage des Rotaryclubs Mönchengladbach!

Unser Club wurde im Jahr 1953 gegründet und hat etwa 70 Mitglieder. 

Rotaryclubs sind organisierte Gruppen von Menschen, die auf der Grundlage gemeinsamer Werte freundschaftliche Beziehungen innerhalb des Clubs pflegen und sich gleichzeitig gemeinsam für das Wohl Anderer einsetzen; dieser Einsatz bezieht sich auf humanitäre, soziale, medizinische, kulturelle oder Bildungszwecke. Wir sind weder religiös noch politisch gebunden, sind nationalitätenübergreifend und unterstreichen Wert und Bedeutung internationaler Freundschaft.

Das Bild oben zeigt das Münster im Herzen unserer Stadt.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Kaspar Müller-Bringmann ist jetzt Präsident

"Förderung junger Menschen"

Der Rotary Club Mönchengladbach hat einen neuen Präsidenten.
Der Rotary Club Mönchengladbach hat einen neuen Präsidenten.
 In feierlichem Rahmen auf Schloss Myllendonk übergab Marc Hölzle die Amtskette an seinen Nachfolger, den Journalisten Kaspar Müller-Bringmann. Zahlreiche Mitglieder, Partnerinnen sowie Gäste anderer Serviceclubs wohnten der Zeremonie bei. Marc Hölzle blickte auf ein ereignisreiches rotarisches Jahr zurück – geprägt von gesellschaftlichem Engagement und gemeinsamen Veranstaltungen. Besonders hob er das Sozialprojekt für den Verein Menschen im Zentrum e.V. (MiZ) hervor, dem mit einer Spende von 35.000 Euro die Installation einer Photovoltaikanlage ermöglicht wurde. Die Anlage deckt heute den Energiebedarf der Wärmepumpen, von denen ...

Day Trip nach Nimwegen

Zu Gast bei Freunden

Das „Heilige Land“ ist nur eine gute Autostunde von Mönchengladbach entfernt.

Rotary Action Day

Pflastermobil vorgestellt

Einmal im Jahr - am Action Day - geht Rotary auf die Straße, präsentiert oder bewirbt verschiedene Sozialprojekte.

15.000 Euro für JuniorUni

Experimente für Grundschüler

Wie schmeckt Elektrizität? Wie verbreitet sich Schall über die Luft? Wie bringt man Salzkörner zum Tanzen?

Museum Küppersmühle in Duisburg

Freunde aus Ypern zu Gast

Nicht nur Kunst verbindet, sondern auch Rotary. Der Rotary Club Mönchengladbach hat einen Partner Club in Belgien: den RC Ypern.

WDR Lokalzeit Düsseldorf berichtet

Vorbild Pflastermobil??

Mit dem Plastermobil wird den Obdachlosen in der Stadt Mönchengladbach erstmals und seit zwei Jahren die Möglichkeit gegeben, medizinische Hilfe zu bekommen.

Christkindlmarkt 2024

"Die längste Theke"

Zum 52. Mal gab es den Mönchengladbacher Christkindlmarkt.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
14.07.2025
12:45 - 14:15
Mönchengladbach
Rosenmeer
Der Mechanismus von Antikythera
Beschreibung anzeigen

Ferienmeeting zusammen mit RC Niers und RC Gero

21.07.2025
12:45 - 14:15
Mönchengladbach
Rosenmeer
Special Guest: Günter vom Dorp
Beschreibung anzeigen

Ferienmeeting zusammen mit RC Niers und RC Gero 

28.07.2025
12:45 - 14:15
Mönchengladbach
Rosenmeer
KI für den Mittelstand - eine pragmatische Handlungsempfehlung
Beschreibung anzeigen

Ferienmeeting mit RC Niers und Gero - Ausrichter: Niers

Projekte des Clubs
Photovoltaik-Anlage für MiZ
Photovoltaik-Anlage für MiZ
Früchte für Schüler

Früchte für Schüler
Pflastermobil bringt Hilfe

Pflastermobil bringt Hilfe
Neuer Aufzug

Neuer Aufzug
Schneller Internet- Zugang

Schneller Internet- Zugang
Boxenstopp

Boxenstopp
Lern-Coaching

Lern-Coaching
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Distrikt: Über 2000 Bäume für den Klimaschutz gepflanzt

In jüngster Zeit ist das wichtige Thema Klimaschutz aus der öffentlichen Debatte verschwunden, aber der RC Meerbusch-Büderich wirkte dem mit über 2000 Jung-Bäumchen entgegen.

Distrikt: Über 2000 Bäume für den Klimaschutz gepflanzt

In jüngster Zeit ist das wichtige Thema Klimaschutz aus der öffentlichen Debatte verschwunden, aber der RC Meerbusch-Büderich wirkte dem mit über 2000 Jung-Bäumchen entgegen.

D1870: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26

D1870: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26

Oberbürgermeister ehrt Schüler: Förderpreis belohnt ...

Duisburgs Oberbürgermeister Sören Link hat gemeinsam mit Inner-Wheel-Past-Präsidentin Gitta Neisius junge Zuwanderer ausgezeichnet..

Oberbürgermeister ehrt Schüler: Förderpreis belohnt ...

Duisburgs Oberbürgermeister Sören Link hat gemeinsam mit Inner-Wheel-Past-Präsidentin Gitta Neisius junge Zuwanderer ausgezeichnet..

Grundschulkinder: Schwimmen lernen darf kein Luxus ...

Wenn die Schwimmfähigkeit von Kindern an fehlendem Geld zu scheitern droht, wollen Rotarier gegensteuern.

Rotary Bigband: Lüdinghausen swingt: Jazz im Doppelpack

Der Jazz hat unter Rotariern schon lange viele Freunde gefunden.

Spitzenleistung: 300. Marathon gemeistert

Oberhausener Rotarier schafft es in die Weltrangliste: Durch sportliche Topleistungen hat der Marathon-Pater schon mehr als 2,1 Millionen Euro für soziale Projekte gesammelt. Nun bereitet ...