Loading...
Arrow Left
650 Behandlungen seit ...
Seit Januar 2023 ist das Pflastermobil regelmäßig im Einsatz – bringt Ärzte und Hilfe für Obdachlose
Arrow Right
"Förderung junger Menschen"
Der Rotary Club Mönchengladbach hat einen neuen Präsidenten.
Arrow Right
Photovoltaik-Anlage für MiZ
Nachhaltig helfen: Der Rotary Club Mönchengladbach unterstützt den Verein Menschen im Zentrum e. V.
Arrow Right
Zu Gast bei Freunden
Das „Heilige Land“ ist nur eine gute Autostunde von Mönchengladbach entfernt.
Arrow Right
Pflastermobil vorgestellt
Einmal im Jahr - am Action Day - geht Rotary auf die Straße, präsentiert Sozialprojekte.
Arrow Right
Experimente für Grundschüler
Spende des Rotary Club Mönchengladbach macht es möglich
Arrow Right
Freunde aus Ypern zu Gast
Nicht nur Kunst verbindet, sondern auch Rotary. Partnerclub Ypern aus Belgien zu Gast in Duisburg.
Arrow Right
"Die längste Theke"
Zum 52. Mal gab es den Mönchengladbacher Christkindlmarkt.
Arrow Right
Rotary-Anti-Gewalt-Projekt
Projekt „Boxenstopp“ zur Minderung von Gewalt an den Schulen blickt auf eine Erfolgsgeschichte
Arrow Right
Freunde aus Ypern zu Gast
Der Rotary Club Mönchengladbach unterhält besondere Beziehungen zu drei Rotary Clubs.
Arrow Right
Drei Clubs - ein Ziel
Traditionell findet am Samstag vor dem 1. Advent der Mönchengladbacher Christkindlmarkt statt.
Arrow Right
Hilfe für hungrige Schüler
Jetzt wurde an der Gesamtschule Espenstraße in Mönchengladbach die Aktion Banana-Boat gestartet.
Arrow Right
“Dat hett ‘r joot jemaat” ...
Obdachlose loben das vom Rotary-Club Mönchengladbach initiierte Pflastermobil
Arrow Right
Pflastermobil bringt ...
Der Rotary Club Mönchengladbach startet sein Projekt Pflastermobil.
Arrow Right
Neuer Aufzug
Hospiz Sankt Christophorus erhält 25.000 Euro für neuen Aufzug
Arrow Right
Schneller Internet- Zugang ...
Unser Club hilft mit einer Spende von 2.000 €
Arrow Right
Kulturszene ist in Gefahr ...
Projekt DREIKLANG unterstützt Musiker
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Herzlich willkommen auf unserer Homepage des Rotaryclubs Mönchengladbach!

Unser Club wurde im Jahr 1953 gegründet und hat etwa 70 Mitglieder. 

Rotaryclubs sind organisierte Gruppen von Menschen, die auf der Grundlage gemeinsamer Werte freundschaftliche Beziehungen innerhalb des Clubs pflegen und sich gleichzeitig gemeinsam für das Wohl Anderer einsetzen; dieser Einsatz bezieht sich auf humanitäre, soziale, medizinische, kulturelle oder Bildungszwecke. Wir sind weder religiös noch politisch gebunden, sind nationalitätenübergreifend und unterstreichen Wert und Bedeutung internationaler Freundschaft.

Das Bild oben zeigt das Münster im Herzen unserer Stadt.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Heike Bergmann, IWC Mönchengladbach, überreicht die Spende an Michael Klein, Rotary Club Mönchengladbach.
Heike Bergmann, IWC Mönchengladbach, überreicht die Spende an Michael Klein, Rotary Club Mönchengladbach.
Inner Wheel Club Mönchengladbach

Spende für Pflastermobil

Im Rahmen ihrer Präsidentschaft beim Inner Wheel Club Mönchengladbach engagierte sich Heike Bergmann und alle Clubmitglieder für das Projekt „Pflastermobil“.
Im Rahmen ihrer Präsidentschaft beim Inner Wheel Club Mönchengladbach engagierte sich Heike Bergmann und alle Clubmitglieder für das Projekt „Pflastermobil“.
Zum Abschluss ihrer Amtszeit überreichte sie nun eine Spende in Höhe von 5.000 Euro an Michael Klein vom Rotary Club Mönchengladbach.Das Pflastermobil wurde vor rund zweieinhalb Jahren vom Rotary Club Mönchengladbach ins Leben gerufen und ist mittlerweile fester Bestandteil der medizinischen Versorgung von Menschen am Rande der Gesellschaft. In einem umgebauten Rettungswagen werden mehrmals monatlich Brennpunkte in der Stadt Mönchengladbach angefahren, um obdach- und wohnungslosen Menschen unbürokratisch, kostenlos und menschlich medizinische Hilfe anzubieten. Rund 25 Ärztinnen und Ärzte sowie 30 Pflegekräfte unterstützen ehrenamtlich ...

Jugenddienstbeauftragter Peter Brose, Joaquín Pérez, Benjamin Freund (von links).
Jugenddienstbeauftragter Peter Brose, Joaquín Pérez, Benjamin Freund (von links).
Argentinischer Schüler in Mönchengladbach

Rotary Jugendaustausch

Der Rotary Club Mönchengladbach freut sich, im den argentinischen Austauschschüler Joaquín Pérez aus Ayacucho willkommen zu heißen.

Kaspar Müller-Bringmann ist jetzt Präsident

"Förderung junger Menschen"

Der Rotary Club Mönchengladbach hat einen neuen Präsidenten.

Day Trip nach Nimwegen

Zu Gast bei Freunden

Das „Heilige Land“ ist nur eine gute Autostunde von Mönchengladbach entfernt.

Rotary Action Day

Pflastermobil vorgestellt

Einmal im Jahr - am Action Day - geht Rotary auf die Straße, präsentiert oder bewirbt verschiedene Sozialprojekte.

15.000 Euro für JuniorUni

Experimente für Grundschüler

Wie schmeckt Elektrizität? Wie verbreitet sich Schall über die Luft? Wie bringt man Salzkörner zum Tanzen?

Museum Küppersmühle in Duisburg

Freunde aus Ypern zu Gast

Nicht nur Kunst verbindet, sondern auch Rotary. Der Rotary Club Mönchengladbach hat einen Partner Club in Belgien: den RC Ypern.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
08.09.2025
19:00 - 21:00
Mönchengladbach
Rosenmeer
Einstimmung Clubreise Münster
12.09.2025 - 14.09.2025
Mönchengladbach
Münster
Clubreise Münster
18.09.2025
12:45 - 14:15
Mönchengladbach
Valensina GmbH, Ruckes 90, 41238 Mönchengladbach
Firmenbesichtigung
Beschreibung anzeigen

Zusammen mit RC Niers und RC Gero

22.09.2025
19:00 - 22:00
Mönchengladbach
Mercure Hotel, Hohenzollernstraße 5, 41061 Mönchengladbach
1. Clubversammlung
29.09.2025
12:45 - 14:15
Mönchengladbach
Rosenmeer
KI Royal oder Old Fashioned - welche Cocktailbomben tödlich für den Handel sind
03.10.2025
09:00 - 22:00
Mönchengladbach
Nimwegen
Golfen bei Freunden
Projekte des Clubs
Team-Foto
650 Behandlungen seit Start
Team-Foto
650 Behandlungen seit Start
Photovoltaik-Anlage für MiZ

Photovoltaik-Anlage für MiZ
Früchte für Schüler

Früchte für Schüler
Pflastermobil bringt Hilfe

Pflastermobil bringt Hilfe
Neuer Aufzug

Neuer Aufzug
Schneller Internet- Zugang

Schneller Internet- Zugang
Boxenstopp

Boxenstopp
Lern-Coaching

Lern-Coaching
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Erfolgreich dabei

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Erfolgreich dabei

Governorin lobt Wettbewerb aus: “Rotary muss sichtbarer ...

Klappern gehört zum Handwerk – dieses geflügelte Wort hat auch für Rotary seine ureigene Bedeutung.

Governorin lobt Wettbewerb aus: “Rotary muss sichtbarer ...

Klappern gehört zum Handwerk – dieses geflügelte Wort hat auch für Rotary seine ureigene Bedeutung.

Interview mit der neuen Governorin: Elke Bartels hat Lust ...

Governorin auf Clubtour – Dialog mit Freundinnen und Freunden

Interview mit der neuen Governorin: Elke Bartels hat Lust ...

Governorin auf Clubtour – Dialog mit Freundinnen und Freunden

Stafettenwechsel: Das prägnante Fazit: "Es hat Spaß ...

Auf ein altes rotarisches Jahr folgt ein neues. Der Stafettenwechsel ist vollzogen.

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Ehre für besonders verdiente Rotarier

Distrikt: Über 2000 Bäume für den Klimaschutz gepflanzt

In jüngster Zeit ist das wichtige Thema Klimaschutz aus der öffentlichen Debatte verschwunden, aber der RC Meerbusch-Büderich wirkte dem mit über 2000 Jung-Bäumchen entgegen.