Loading...
Arrow Left
Golf-Pokal bleibt in MG
Die Nimwegener erwiesen sich als gute Gastgeber und ließen die Mönchengladbacher gewinnen.
Arrow Right
650 Behandlungen seit ...
Seit Januar 2023 ist das Pflastermobil regelmäßig im Einsatz – bringt Ärzte und Hilfe für Obdachlose
Arrow Right
"Förderung junger Menschen"
Der Rotary Club Mönchengladbach hat einen neuen Präsidenten.
Arrow Right
Photovoltaik-Anlage für MiZ
Nachhaltig helfen: Der Rotary Club Mönchengladbach unterstützt den Verein Menschen im Zentrum e. V.
Arrow Right
Zu Gast bei Freunden
Das „Heilige Land“ ist nur eine gute Autostunde von Mönchengladbach entfernt.
Arrow Right
Pflastermobil vorgestellt
Einmal im Jahr - am Action Day - geht Rotary auf die Straße, präsentiert Sozialprojekte.
Arrow Right
Experimente für Grundschüler
Spende des Rotary Club Mönchengladbach macht es möglich
Arrow Right
Freunde aus Ypern zu Gast
Nicht nur Kunst verbindet, sondern auch Rotary. Partnerclub Ypern aus Belgien zu Gast in Duisburg.
Arrow Right
"Die längste Theke"
Zum 52. Mal gab es den Mönchengladbacher Christkindlmarkt.
Arrow Right
Rotary-Anti-Gewalt-Projekt
Projekt „Boxenstopp“ zur Minderung von Gewalt an den Schulen blickt auf eine Erfolgsgeschichte
Arrow Right
Freunde aus Ypern zu Gast
Der Rotary Club Mönchengladbach unterhält besondere Beziehungen zu drei Rotary Clubs.
Arrow Right
Drei Clubs - ein Ziel
Traditionell findet am Samstag vor dem 1. Advent der Mönchengladbacher Christkindlmarkt statt.
Arrow Right
Hilfe für hungrige Schüler
Jetzt wurde an der Gesamtschule Espenstraße in Mönchengladbach die Aktion Banana-Boat gestartet.
Arrow Right
“Dat hett ‘r joot jemaat” ...
Obdachlose loben das vom Rotary-Club Mönchengladbach initiierte Pflastermobil
Arrow Right
Pflastermobil bringt ...
Der Rotary Club Mönchengladbach startet sein Projekt Pflastermobil.
Arrow Right
Neuer Aufzug
Hospiz Sankt Christophorus erhält 25.000 Euro für neuen Aufzug
Arrow Right
Schneller Internet- Zugang ...
Unser Club hilft mit einer Spende von 2.000 €
Arrow Right
Kulturszene ist in Gefahr ...
Projekt DREIKLANG unterstützt Musiker
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Herzlich willkommen auf unserer Homepage des Rotaryclubs Mönchengladbach!

Unser Club wurde im Jahr 1953 gegründet und hat etwa 70 Mitglieder. 

Rotaryclubs sind organisierte Gruppen von Menschen, die auf der Grundlage gemeinsamer Werte freundschaftliche Beziehungen innerhalb des Clubs pflegen und sich gleichzeitig gemeinsam für das Wohl Anderer einsetzen; dieser Einsatz bezieht sich auf humanitäre, soziale, medizinische, kulturelle oder Bildungszwecke. Wir sind weder religiös noch politisch gebunden, sind nationalitätenübergreifend und unterstreichen Wert und Bedeutung internationaler Freundschaft.

Das Bild oben zeigt das Münster im Herzen unserer Stadt.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Pieter-de-Bruijn-Trophy verteidigt

Golf-Pokal bleibt in MG

Wer war Pieter de Bruijn? Er war ein traditionsreicher Weinhändler in Nimwegen, Mitglied im dortigen Rotary Club, und hatte eine wunderbare Idee:
Wer war Pieter de Bruijn? Er war ein traditionsreicher Weinhändler in Nimwegen, Mitglied im dortigen Rotary Club, und hatte eine wunderbare Idee:
Er stiftete einen Pokal – die Peter-de-Bruijn-Throphy. Einmal im Jahr sollten die Golfer des Rotary Club Nimwegen und die Golfer des Partnerclubs aus Mönchengladbach im fairen Wettkampf gegeneinander antreten. Der Sieger darf den Pokal für ein Jahr behalten, dann wird erneut darum gekämpft und gepunktet. Jetzt war es mal wieder so weit. Elf Golfer und Golferinnen vom RC Mönchengladbach fuhren nach Nimwegen und traten gegen neun Golfer aus den Niederlanden an. Der Gastgeber hatte alles bestens vorbereitet, so zum Beispiel ein kleines Frühstück vor dem Turnier. So gestärkt ging es auf die Neun-Loch-Runde. Die Bedingungen waren ...

Clubreise

Münster war diesmal das Ziel

Was für eine schöne Clubreise! Der Rotary Club Mönchengladbach fährt jedes Jahr für ein Wochenende in eine besondere Stadt.

Heike Bergmann, IWC Mönchengladbach, überreicht die Spende an Michael Klein, Rotary Club Mönchengladbach.
Heike Bergmann, IWC Mönchengladbach, überreicht die Spende an Michael Klein, Rotary Club Mönchengladbach.
Inner Wheel Club Mönchengladbach

Spende für Pflastermobil

Im Rahmen ihrer Präsidentschaft beim Inner Wheel Club Mönchengladbach engagierte sich Heike Bergmann und alle Clubmitglieder für das Projekt „Pflastermobil“.

Jugenddienstbeauftragter Peter Brose, Joaquín Pérez, Benjamin Freund (von links).
Argentinischer Schüler in Mönchengladbach

Rotary Jugendaustausch

Der Rotary Club Mönchengladbach freut sich, im den argentinischen Austauschschüler Joaquín Pérez aus Ayacucho willkommen zu heißen.

Kaspar Müller-Bringmann ist jetzt Präsident

"Förderung junger Menschen"

Der Rotary Club Mönchengladbach hat einen neuen Präsidenten.

Day Trip nach Nimwegen

Zu Gast bei Freunden

Das „Heilige Land“ ist nur eine gute Autostunde von Mönchengladbach entfernt.

Rotary Action Day

Pflastermobil vorgestellt

Einmal im Jahr - am Action Day - geht Rotary auf die Straße, präsentiert oder bewirbt verschiedene Sozialprojekte.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
29.10.2025
12:45 - 14:15
Mönchengladbach
Rosenmeer
Besuch Governorin Elke Bartels
Beschreibung anzeigen

Zusammen mit RC Niers und RC Gero

03.11.2025
12:45 - 14:15
Mönchengladbach
Rosenmeer
40 Jahre Pathologie
10.11.2025
17:00 - 19:00
Mönchengladbach
Feuerwache 2, Aachener Straße
Besichtigung Feuerwehr
16.11.2025
12:45 - 14:15
Mönchengladbach
Kunstpalast Düsseldorf
Ausstellungsbesuch Hans-Peter Feldmann
Projekte des Clubs
Team-Foto
650 Behandlungen seit Start
Team-Foto
650 Behandlungen seit Start
Photovoltaik-Anlage für MiZ

Photovoltaik-Anlage für MiZ
Früchte für Schüler

Früchte für Schüler
Pflastermobil bringt Hilfe

Pflastermobil bringt Hilfe
Neuer Aufzug

Neuer Aufzug
Schneller Internet- Zugang

Schneller Internet- Zugang
Boxenstopp

Boxenstopp
Lern-Coaching

Lern-Coaching
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Jazz im Doppelpack: Lüdinghausen swingt in den November

Der November beginnt "beswingt" – zumindest in Lüdinghausen.

Jazz im Doppelpack: Lüdinghausen swingt in den November

Der November beginnt "beswingt" – zumindest in Lüdinghausen.

Wie vor Corona: Jugendaustausch trägt die Rotary-DNA ...

Die Begegnungen mit anderen Menschen und Kulturen sind prägend – ein Leben lang. Rotary-Youth Exchange wirkt zudem friedensfördernd.

Wie vor Corona: Jugendaustausch trägt die Rotary-DNA ...

Die Begegnungen mit anderen Menschen und Kulturen sind prägend – ein Leben lang. Rotary-Youth Exchange wirkt zudem friedensfördernd.

RYLA: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Karriere ohne Grenzen

RYLA: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Karriere ohne Grenzen

DeuKo-Vorbereitung: Organisatoren hoffen auf Finanzhilfe ...

Die Vorbereitungen für die Deutschlandkonferenz 2026 der Rotaracter in Duisburg laufen auf Hochtouren.

Tagung in Augsburg: Jahrestreffen des Internationalen ...

Die internationale Rotary-Arbeit steht im Mittelpunkt der kommenden Jahrestagung des Internationalen Dienstes.

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Erfolgreich dabei